Die Namensanhängsel
In Japan wird sehr viel Wert auf Höflichkeit und Etikette gelegt. So auch in der Sprache beim Ansprechen von Menschen.
 auf Höflichkeit und Etikette gelegt. So auch in der Sprache beim Ansprechen von Menschen.
Viele solcher Suffixe kennt ihr sicher schon aus Animes. Diese Anredeformen werden an den Namen der angesprochenen Person gehängt, um dieser gegenüber Respekt  auszudrücken.
auszudrücken.
							kein Suffix  wird nur unter  engen Freunden genutzt, Fremden und Bekannten gegenüber gilt es als sehr unhöflich
engen Freunden genutzt, Fremden und Bekannten gegenüber gilt es als sehr unhöflich
-chan (ちゃん)  Anrede für enge Freundinnen (normalerweise benutzt von Mädchen) sowie für kleinere Geschwister
-dono (殿)  Altertümliche, sehr respektvolle Anrede
-hakase (博士)  akademischer Doktortitel; wie Dr. vor dem Namen im Deutschen
-hime  Prinzessin
-kôchô (校長) Anrede für  Schuldirektoren
Schuldirektoren
-kouhai (後輩) so spricht man jüngere Mitschüler oder Kollegen an
-kun (君) – Anrede für enge (männliche) Freunde, die ungefähr im selben Alter sind
-nee-san/-chan  Anrede für seine ältere Schwester
-nii-san/-chan  Anrede für  seinen älteren Bruder
seinen älteren Bruder
-sama (様)) – Anrede für sehr respektvolle Personen (z.B. Nobelpreisträger)
-san (さん) – die gebräuchlichste Anrede, die den Respekt jemandem gegenüber ausdrückt, den man nicht besonders gut kennt (im Sinne von "Herr"/ "Frau") oder der älter ist als man selbst
-sensei (先生) – heißt soviel wie "Lehrer" und  ist die Anrede für jemanden mit einem höheren Status als man selbst
ist die Anrede für jemanden mit einem höheren Status als man selbst
-senshu (選手) Anrede für gute Sportler
-sempai (先輩)  so spricht man ältere Mitschüler oder Kollegen an
-shi (氏)  wird ausschließlich rein schriftsprachlich (insbesondere in Briefen) verwendet, wenn von einer dritten Person gesprochen wird; entspricht dem deutschen Herr/Frau
-tan (反)  gesteigerte Verniedlichung von -chan (Annäherung an die Aussprache dieser Nachsilbe von kleinen Kindern)
 (Annäherung an die Aussprache dieser Nachsilbe von kleinen Kindern)
© since 2002 by Otaku-Welt.de



